3D-Druck
3D-Druck
3D-Druck
Beim 3D-Druck von Elementen mit der FDM-Methode (Fused Deposition Modeling) werden aufeinanderfolgende Schichten von Material (sogenanntes Filament) aufgetragen, das in halbflüssiger Form durch eine Düse extrudiert wird. Die Schichten sind dauerhaft miteinander verbunden. Der 3D-Druck ist ideal für die Forschungs- und Entwicklungsabteilung, denn er ermöglicht die Herstellung funktioneller und maßgenauer Prototypen mit den gleichen oder sehr ähnlichen physikalischen und chemischen Eigenschaften wie die Endprodukte. Filamente sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich.
-
Unser 3D-Drucker für Kunststoffteile ist der Fortus 250mc der amerikanischen Firma Stratasys.
-
Schichtdicke:0.178 mm, 0.254 mm, 0.330 mm
-
Arbeitsbereich:254 mm x 254 mm x 305 mm
-
Material:ABS