Skip to main content
DE

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Ziele des Umweltschutzes

Die Geschäftsleitung von Hanplast legt jedes Jahr strategische und operative Ziele fest und berücksichtigt dabei die Risiken und Chancen, die sich aus den ausgeübten Tätigkeiten ergeben, sowie die wesentlichen Umweltaspekte und die gesetzlichen und sonstigen Anforderungen, zu denen sich das Unternehmen verpflichtet hat.

Hanplast verfolgt den Weg der nachhaltigen Entwicklung und hat auf den Dächern seiner Gebäude eine Photovoltaikanlage installiert. Unsere Anlage besteht aus 4958 Modulen mit einer Gesamtleistung von 1,24 MW. Es ist die größte Aufdach-Photovoltaikanlage in Europa. Dank der Photovoltaik-Paneele erhalten wir Strom, den wir vollständig für unseren eigenen Energiebedarf nutzen. Darüber hinaus verfügen wir an drei Standorten in Westpommern über eigene Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 2,7 MW, zwei weitere mit bis zu 1 MW sind geplant.

Wir überwachen und veröffentlichen laufend die Energieerträge der Anlagen.

Nachhaltigkeit

Standard IWAY


Hanplast sp. z o.o. erfüllt die Anforderungen von IWAY - IKEA's Code of Ethical Conduct.

Sie enthält Mindestanforderungen an den Umweltschutz sowie an die sozialen und Arbeitsbedingungen beim Einkauf von Produkten, Materialien und Dienstleistungen.

Schutz der Umwelt

Um unsere negativen Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten, führen wir folgende Maßnahmen ein:

  • Reduzierung des Stromverbrauchs

(Reduzierung der Rüst- und Anlaufzeiten; Reduzierung von Engpässen)

  • Technologische Innovation

(Automatisierung des Maschinenparks; HOSHIN-Aktionen; KAIZEN-Schlussfolgerungen; Reduzierung der Fehlerquoten)

  • System der Abfalltrennung

(Aufrechterhaltung des Prozesses der Abfalltrennung unter den Mitarbeitern; Minimierung des Abfallaufkommens)

Arbeitsbedingungen

Wir bieten unseren Mitarbeitern gute, menschenwürdige und sichere ergonomische, physische und psychische Arbeitsbedingungen. Wir beschäftigen keine Kinder.

Soziale Bedingungen

Wir stellen sicher, dass unsere Mitarbeiter Anspruch auf:

  • Rechtzeitiger Eingang der Löhne - einmal im Monat.
  • Mindestens alle sieben Tage einen freien Tag sowie die gesetzlich vorgeschriebenen freien Tage.
  • Einspruch gegen Verweise, Disziplinarmaßnahmen und Entlassungen.