Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Hanplast besteht aus hochkarätigen, erfahrenen Fachleuten auf dem Gebiet des Designs. Dies gilt sowohl für die Produkt- als auch für die Formgestaltung.
Hier werden neue Entwürfe und technologische Lösungen geboren. In dieser Abteilung erhält der Kunde Unterstützung bei der Analyse der Geometrie seines Teils und beim Entwurf einer Geometrie, die für die Spritzgussproduktion optimal ist, den Ausschuss minimiert und einen möglichst hohen Automatisierungsgrad des gesamten Produktionsprozesses ermöglicht.
Unsere F&E-Konstrukteure und Projektmanager verwenden die Software Siemens NX, DS Catia und SolidWorks, um die Teile- und Formenentwürfe unserer Kunden zu analysieren, ihre Machbarkeit zu bewerten oder ein neues Werkzeug von Grund auf zu entwerfen.
Wir führen Spritzgusssimulationen mit der Anwendung CADMOULD durch. Wir verwenden dieses Werkzeug, um potenzielle Probleme wie Luftblasen, Verbindungslinien und Verformungen zu erkennen, wodurch wir die Zeit und die Kosten für die Implementierung eines Werkzeugs in die Serienproduktion reduzieren können.
Wir arbeiten mit der Technischen Universität Gdańsk, der Universität für Technik und Biowissenschaften in Bydgoszcz und anderen Institutionen im Bereich der Festigkeitsanalysen zusammen, deren Ziel es ist, den Wert der Durchbiegung in Abhängigkeit von der aufgebrachten Last zu bestimmen, die maximalen Spannungen im Bauwerk sowie seine Stabilität und Tragfähigkeit zu ermitteln.
Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeitet eng mit dem Projektleiter zusammen, um ihn bei der Konstruktion des Werkzeugs zu beraten und den Prozess der Einführung der Form in die Serienproduktion zu überwachen.
In Zusammenarbeit mit unserem Kunden wird eine Reihe von DFM-Analysen durchgeführt, die zu folgenden Ergebnissen führen:
Hanplast Sp. z o.o.
Wł. Paciorkiewicza 3
85-862 Bydgoszcz, Polska
Copyright © Hanplast | Entwurf und Umsetzung: Studio113
Hanplast Sp. z o.o.
ul. Wł. Paciorkiewicza 3
85-862 Bydgoszcz, Polska
Copyright © Hanplast | Projekt i realizacja: Studio113