Der 3D-Druck mit dem SLM-Verfahren (Selective Laser Melting), dem sogenannten inkrementellen Verfahren, ermöglicht die Herstellung von metallischen Maschinenteilen, Formoberflächenelementen oder Formkühlelementen sowie Stanzwerkzeugen. Das Verfahren bietet die gleiche hervorragende Festigkeit, Dichte und Präzision der hergestellten Teile wie das Gussverfahren. Bei Spritzgießwerkzeugen ermöglicht der Einsatz von Werkzeugkühlelementen mit dieser Methode eine Verkürzung der Zykluszeit bei der Herstellung eines Formteils. Die Kühlsysteme können näher an der Formoberfläche angeordnet werden, was eine gleichmäßige Wärmeabfuhr von der gesamten Formoberfläche und einen geringeren Anteil der Kühlzeit an der Gesamtzykluszeit des Teils ermöglicht.
Hanplast Sp. z o.o.
Wł. Paciorkiewicza 3
85-862 Bydgoszcz, Polska
Copyright © Hanplast | Entwurf und Umsetzung: Studio113
Hanplast Sp. z o.o.
ul. Wł. Paciorkiewicza 3
85-862 Bydgoszcz, Polska
Copyright © Hanplast | Projekt i realizacja: Studio113